| Eure Verschuldungen scheiden euch von eurem Gott, und eure Sünden verbergen sein Angesicht vor euch, dass ihr nicht gehört werdet Jesaja 59,2 |
| Das deutsche Wort "Sünde" kommt von dem altdeutschen Wort "Sund", das soviel wie Trennung durch einen tiefen Graben bedeutet. DIE Ursünde ist das Seinwollen wie Gott, ihn nicht zu akzeptieren, zu leugnen und seine eigenen Wege zu gehen, ohne nach IHM zu fragen. Das ist die Herzenshaltung des natürlichen Menschen, die von Gott trennt. Daraus resultieren dann alle weiteren Tatsünden. Keine noch so "gute" Tat kann dies wieder gut machen. Darum nahm Jesus die Schuld stellvertretend für uns auf sich. Wohl dem, der das Vergebungsangebot annimmt, Buße tut und sein Leben forthin in der Gemeinschaft mit Gott und dem Herrn Jesus Christus und damit aus der Vergebung lebt! Weitere Infos zum Thema ...
|  Zur Vollbildansicht ... |
| |
In Sünde und in Schuld war ich gefangen,
ein Sklave, ohne Schutz und ohne Recht,
nie könnt´ ich meine Freiheit selbst erlangen,
ich war der Welt und meiner Sünden Knecht.
Das Leben unter solcher Macht ist grausam,
da zeigt der Feind sein wirkliches Gesicht!
An meiner Last ich schob und zerrte mühsam,
ich wollte frei sein, doch ich konnte nicht!Zum Gedicht ... |
Alles nur Unsinn - oder stimmt es doch? Mittelalter-Gerede - oder Selbstbelügung, um ohne Konsequenzen leben zu können wie man will?
Gibt es eine Hölle?
Zur Umfrage
|
|
|