| Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden. Matth. 6,10 |
| Der Wille Gottes wird in aller Regel als etwas empfunden, das nicht unserem Willen entspricht.
Wäre es anders müsste man nicht sagen: "Dein Wille
geschehe!" Der Idealzustand wäre eigentlich der, dass unser Wille mit dem Willen Gottes identisch ist und umgekehrt. Dass Mensch und Gott ein Herz und eine Seele wären. Diesen Zustand werden wir erst einmal in der Ewigkeit erreichen. Noch ist die Trennung zwischen Gottheit und Menschheit nicht überwunden. Martin Luther konnte sagen:
"Wenn nicht geschieht was wir wollen, wird Besseres geschehen!" Wir können darauf vertrauen, dass Gott tatsächlich immer nur unser Bestes will, auch wenn uns Menschen mit solcherart Formulierungen zumeist enttäuschen. Gott enttäuscht uns nicht. Deshalb sollten wir Mut zu der Aussage haben, "Dein Wille geschehe", so wie es uns Jesus im Vaterunser gelehrt und auch selbst
im Garten Gethsemane vorgelebt hat: Selbst im Angesicht des Todes trachtete er in Demut danach, dass alleine der Wille des Vaters im Himmel erfüllt wird - ohne Rücksicht auf sich selbst!
Und welch herrlichen Lohn hatte dieser Gehorsam!
Gott redet auch noch heute und tut uns auf verschiedene Art und Weise seinen Willen kund. Eine Weise ist das Wort Gottes selbst, darum sollten wir so viel wie möglich in der Bibel lesen! Weitere Infos zum Thema ...
|  Zur Vollbildansicht ... |
| |
Empfohlen hat Jesus dir selbst ein Gebet,
wer´s spricht - der ist sicher, das alles recht geht!
"Dein Wille geschehe!" - o sag es zum Herrn,
und du wirst es sehen, Er leitet dich gern!Zum Gedicht ... |
Alles nur Unsinn - oder stimmt es doch? Mittelalter-Gerede - oder Selbstbelügung, um ohne Konsequenzen leben zu können wie man will?
Gibt es eine Hölle?
Zur Umfrage
|
|
|